Wir suchen ab sofort eine*n Heilpädagog*in (w/m/d)
für die ambulante Frühförderung mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von
mindestens 25 bis 39 Wochenstunden in Teil- oder Vollzeit, vorerst befristet auf
zwei Jahre.
Ihre Aufgaben: Entwicklung von Anfang an begleiten
- Heilpädagogische Förderung von Kindern mit Entwicklungsbesonderheiten
- Erarbeitung und Durchführung individueller Handlungs- und Förderkonzepte
- Beratung und Unterstützung der Eltern und Bezugspersonen des Kindes
- Zusammenarbeit und Beratung des pädagogischen Personals in
Kindertagesstätten und Netzwerkarbeit - Erstellung von Förderplänen, Entwicklungsberichten, Dokumentationen
- Maßnahmenbezogene Arbeit im Kreis Pinneberg, vornehmlich in Kindertagesstätten und in den Familien
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Heilpädagogik, Sozialpädagogik (Diplom oder B.A.), Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Heilpädagogik, Inklusionspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern und in der Beratung von Familien
- Wertschätzender Umgang mit Eltern und pädagogischen Fachkräften aus Kindertageseinrichtungen
- Flexibles, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft
- Grundkenntnisse in MS Office, Offenheit für digitale Arbeitsprozesse und Weiterentwicklungen
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW dienstlich zu nutzen
Wir bieten Ihnen:
- Teamspirit: Ein gutes MITEINANDER und ZUSAMMENHALT sind bei uns großgeschrieben
- Vergütung: in Anlehnung an den TVöD – aktuelle Stellenbewertung SuE 9
- Mitarbeiterfreundlicher Tarif: Profitieren Sie von den Vorzügen des TVöD, z.B. 30 Tage Urlaub im Jahr, Regenerationstage, Jahressonderzahlung, Arbeitsplatzsicherheit, u.v.m.
- Gestaltungsmöglichkeiten: Autonomes Arbeiten mit großer Eigenverantwortung und flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig: Fortbildungen, kollegialer Austausch, Supervisionen
- Damit Sie gut bei uns ankommen: Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
Sie möchten die Entwicklung von Anfang an begleiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an personal@lebenshilfe-pi.de (Bitte als PDF-Dokument).
Ansprechperson:
Nadine Springer / Telefon (04121) 10 20 4
Wir stehen für Vielfalt – alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität sind willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Geschäftsstelle
Ramskamp 70
25337 Elmshorn
Tel: 04121 / 47 56 88-0
Fax: 04121 / 47 56 88-29
info@lebenshilfe-pi.de
www.lebenshilfe-pi.de
Unser Angebot
Wir brauchen Sie!
Hilfreiche Links
- Lebenshilfe Landesverband Schleswig-Holstein e.V
- Bundesvereinigung Lebenshilfe
- Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung
- Kreisverwaltung Pinneberg
- Hilfeportal Kreis Pinneberg
- Bundesfreiwilligendienst
- Leichte Sprache
- Familienratgeber
- Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein
- Alle inklusive – Inklusionsbüro Schleswig-Holstein
Geschäftszeiten
der Geschäftsstelle:
Mo. - Do.: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr.: 8.00 - 13.00 Uhr
Tel: 04121 / 47 56 88-0
