Wir suchen ab sofort eine*n
Sozialpädagogen * in oder Sozialarbeiter *in (m/w/d)
für die ambulante Hilfe zur Erziehung in Form von Sozialpädagogischer Familienhilfe sowie Erziehungsbeistandschaft mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 25 Wochenstunden, vorerst befristet auf 12 Monate.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Stärkung der Handlungs- und Selbsthilfekompetenz von Eltern, Kindern und Jugendlichen
- Erweiterung der Erziehungskompetenzen
- Individuelle Unterstützung und Stärkung der Kinder und Jugendlichen in der Familie unter Beachtung der altersspezifischen Entwicklungsbedürfnisse
- Systemische und ganzheitliche Arbeitsweise
- Schutz vor Kindeswohlgefährdung
- Ressourcenorientierte Ausgestaltung der Hilfeplanziele
- Zusammenarbeit mit Fachkräften anderer Institutionen (Netzwerkarbeit)
- Kontinuierliche Datenerfassung und Dokumentation
Das überzeugt uns:
- Diplom oder Bachelorabschluss im Bereich (Sozial-)Pädagogik oder Soziale Arbeit
- Mindestens erste Berufserfahrung in der ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Interesse an intensiver, teamorientierter Zusammenarbeit in einem respektvollen Umfeld
- Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Führerschein Klasse B und ein eigener PKW sind zwingend erforderlich
- Bereitschaft auch am Nachmittag oder frühen Abendstunden zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Strukturierte Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervisionen
- Rahmenbedingungen und Nebenleistungen in Anlehnung an den TVöD, z.B. 30 Tage Urlaub im Jahr, Jahressonderzahlung
- Eine attraktive Vergütung, aktuelle Stellenbewertung abhängig von der Qualifikation SUE 9 TVöD
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem professionellen und sympathischen Team
- Autonomes Arbeiten mit großer Eigenverantwortung
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen kurzfristig an nadine.springer@lebenshilfe-pi.de (Anlagen bitte nur als PDF-Datei).
Ansprechperson:
Nadine Springer
Telefon (04121) 10 20 4
Lebenshilfe – Mehr als Sie denken!
Vielfalt ist Teil unserer DNA-Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft sind bei uns willkommen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Da für unsere Einrichtungen ab 16.03.2022 eine gesetzliche Impfpflicht gegen COVID-19 gilt, kann eine Neueinstellung ausschließlich nach Erbringung eines Corona-Impf- oder Genesenennachweises erfolgen.
Geschäftsstelle
Ramskamp 70
25337 Elmshorn
Tel: 04121 / 47 56 88-0
Fax: 04121 / 47 56 88-29
info@lebenshilfe-pi.de
www.lebenshilfe-pi.de
Unser Angebot
Wir brauchen Sie!
Hilfreiche Links
- Lebenshilfe Landesverband Schleswig-Holstein e.V
- Bundesvereinigung Lebenshilfe
- Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung
- Kreisverwaltung Pinneberg
- Hilfeportal Kreis Pinneberg
- Bundesfreiwilligendienst
- Leichte Sprache
- Familienratgeber
- Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein
- Alle inklusive – Inklusionsbüro Schleswig-Holstein
Geschäftszeiten
der Geschäftsstelle:
Mo. - Do.: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr.: 8.00 - 13.00 Uhr
Tel: 04121 / 47 56 88-0