Im ambulanten gemeinschaftlichen Wohnen leben sechs Personen in zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus.
Alle Klienten haben ein eigenes Appartement, das selbständig, nach eigenen Wünschen eingerichtet wird und außerdem sowohl über eine Küchenzeile als auch ein eigenes Badezimmer verfügt. Beide Wohnungen und die Appartements sind barrierearm ausgestattet. Jede Wohnung hält zusätzlich einen Gruppenraum und eine Gemeinschaftsküche zur gemeinsamen Nutzung vor.
Die Nähe zum Stadtzentrum, der Elbe und der S-Bahn ermöglicht viele individuelle Freizeitaktivitäten und problemlose Fahrten nach Hamburg und darüber hinaus.
Das Angebot „Im Nieland“ wurde bewusst zeitlich begrenzt und für den Übergang konzipiert und möchte die Lücke zwischen weiteren besonderen Wohnformen, oder dem ambulant assistierten Wohnen im eigenen Wohnraum schließen. Der Fokus liegt also bereits beim Einzug auf dem Auszug.
Im agW Nieland wird nur stundenweise Assistenzleistung durch pädagogische Fachkräfte angeboten. Voraussetzung für einen Einzug ist es, eine regelhafte Tagesstruktur im Alltag selbständig angehen zu können.