Aktuell suchen wir
Zur Verstärkung unserer IT-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n engagierte*n IT-Projektmanager*in (w/m/d) mit Schwerpunkt Digitalisierung. Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst mindestens 30 und bis zu 39 Stunden.
→ mehr Informationen
Für die Betreuung unserer Objekte im Kreis Pinneberg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n Haustechniker *in (w/m/d) mit vielseitigem handwerklichem Geschick.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Bewerbung auf Stellenanteile ist möglich. Die Anstellung ist vorerst befristet auf zwei Jahre.
→ mehr Informationen
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine
Gesamtleitung (w/m/d) des Geschäftsbereichs Arbeit, Bildung, Rehabilitation
für das Lebenshilfewerk Pinneberg für Menschen mit Behinderung gGmbH.
→ mehr Informationen
Zur Verstärkung unseres zehnköpfigen Buchhaltungsteams in der Zentralverwaltung in Elmshorn suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n
Mitarbeiter *in Buchhaltung / Sachbearbeitung (w/m/d).
Die Position umfasst mindestens 30 Wochenstunden, mit der Möglichkeit flexibel auf eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden aufzustocken
→ mehr Informationen
Wir suchen spätestens zum 01.07.2025 eine*n
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagogen*in (w/m/d) für den Begleitenden Dienst – insbesondere für den Berufsbildungs- und Arbeitsbereich – im Lebenshilfewerk Pinneberg für 25 bis 30 Stunden.
Das Lebenshilfewerk Pinneberg ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. An unseren Standorten haben wir das Ziel, Menschen mit Behinderung die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben anzubieten.
→ mehr Informationen
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine
Sozialpädagogische Assistenz (w/m/d) für unsere Kindertagesstätte Heideweg. Die Stelle ist mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden zu besetzen und ist vorerst befristet auf zwei Jahre.
Unsere Kindertagesstätte Heideweg befindet sich in Appen-Etz direkt neben dem Förderzentrum Heidewegschule. In zwei Integrationsgruppen, zwei Elementargruppen, einer heilpädagogischen Kleingruppe und einer inklusiven Krippe werden insgesamt 86 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren betreut und gefördert. Eine Besonderheit ist unsere integrative Waldgruppe im Klövensteen nach skandinavischem Vorbild
→ mehr Informationen
Für die Verstärkung unseres Teams in unserer Kita Langelohe in Elmshorn suchen wir eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Erzieher*in / Heilerziehungspfleger *in/ Heilerzieher *in
mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, vorerst befristet auf zwei Jahre.
→ mehr Informationen
Wir suchen ab sofort eine motivierte
Sozial erfahrene Betreuungskraft (w/m/d) für die Grundschulbetreuung der Lebenshilfe mit einer durchschnittlichen
wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden. Die Arbeitszeiten sind in der Zeit von 12 bis 17 Uhr.
Betreuen, Begleiten, Erziehen – Die Lebenshilfe ist Träger des Offenen Ganztag und der Betreuungsangebote an den Elmshorner Grundschulen sowie an weiteren Grundschulen außerhalb von Elmshorn. Das Tätigkeitsfeld umfasst auch die Ferienbetreuung.
→ mehr Informationen
Wir suchen ab sofort eine
Pflegefachkraft (w/m/d) zur Verstärkung unseres Pflegeteams im Lebenshilfewerk Pinneberg mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden, vorerst befristet auf zwei Jahre.
Das Lebenshilfewerk Pinneberg ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. An unseren vier Standorten haben wir das Ziel, Menschen mit Behinderung die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben anzubieten. In unserer Tagesförderstätte bieten wir Menschen mit schwerer oder mehrfacher Behinderung ein tagesstrukturierendes Angebot.
→ mehr Informationen
Wir suchen zum 01.03.2025
Assistenzkräfte (w/m/d) mit einer durchschnittlichen
wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 35 Stunden für unsere Inklusive Kindertagesstätte, vorerst befristet bis zum 31.07.2025.
Unsere inklusive Kindertagesstätte Bekstraße liegt mitten in Wedel in der Nähe der Elbe umgeben von viel Natur. In sieben inklusiven Gruppen für Kinder von 3 bis 6 Jahren (einer inklusiven Krippe, einer integrativen Krippe), werden insgesamt 126 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut und gefördert.
→ mehr Informationen
Wir suchen zum schnellstmöglichen Termin eine*n
Sozialpädagogen *in oder Sozialarbeiter *in (w/m/d)
für die ambulante Hilfe zur Erziehung in Form von Sozialpädagogischer Familienhilfe sowie Erziehungsbeistandschaft mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 25 bis 39 Wochenstunden.
Die Lebenshilfe hat langjährige Erfahrung in der Arbeit für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen. Als Pädagogische Fachkraft in der Sozialpädagogischen Familienhilfe unterstützen Sie Familien in schwierigen Situationen. Ein Schwerpunkt liegt hier bei Eltern, die aufgrund Ihrer Behinderung Hilfe bei der Erfüllung ihres Erziehungsauftrages benötigen.
→ mehr Informationen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozial erfahrene Betreuungskräfte (w/m/d)
für das Ganztagsangebot der Lebenshilfe in dem Förderzentrum Raboisenschule / Elmshorn mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von bis 13 Stunden oder auf geringfügiger Basis, vorerst befristet.
Das Ganztagsangebot ist Bestandteil des Schulprogrammes; es ist ein Angebot zur pädagogisch angeleiteten Freizeitgestaltung, Bildung und Erziehung. Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Donnerstag in der Zeit von ca. 12:30 bis 16:30 Uhr.
→ mehr Informationen
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
Sozial erfahrene Betreuungskräfte (w/m/d)
für das Ganztagsangebot der Lebenshilfe in dem Förderzentrum Heidewegschule / Appen-Etz mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 20 Wochenstunden, bei Bedarf auch mit Option auf eine Ausweitung bis zu 35 Stunden. Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich.
Das Ganztagsangebot ist Bestandteil des Schulprogrammes; es ist ein Angebot zur pädagogisch angeleiteten Freizeitgestaltung, Bildung und Erziehung. Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Donnerstag in der Zeit von ca. 12:30 bis 16:30 Uhr. In unseren Gruppen von ca. 10 Kindern arbeiten Sie mit bis zu vier anderen pädagogischen Mitarbeitenden zusammen.
→ mehr Informationen
vorzugsweise montags bis freitags zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr
für das Lebenshilfewerk Pinneberg
→ mehr Informationen
mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
Bewerbungen auf anteilige Stunden in sind möglich
für die Frühe Förderung
→ mehr Informationen
Geschäftsstelle
Ramskamp 70
25337 Elmshorn
Tel: 04121 / 47 56 88-0
Fax: 04121 / 47 56 88-29
info@lebenshilfe-pi.de
www.lebenshilfe-pi.de
Unser Angebot
Wir brauchen Sie!
Hilfreiche Links
- Lebenshilfe Landesverband Schleswig-Holstein e.V
- Bundesvereinigung Lebenshilfe
- Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung
- Kreisverwaltung Pinneberg
- Hilfeportal Kreis Pinneberg
- Bundesfreiwilligendienst
- Leichte Sprache
- Familienratgeber
- Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein
- Alle inklusive – Inklusionsbüro Schleswig-Holstein
Geschäftszeiten
der Geschäftsstelle:
Mo. - Do.: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr.: 8.00 - 13.00 Uhr
Tel: 04121 / 47 56 88-0